Paradox Portfolio
Innovative Portfolio-Website mit interaktiven 3D-Elementen und Parallax-Effekten

Verwendete Technologien
Das Ziel
Paradox, ein innovatives Beratungsunternehmen mit zukunftsorientiertem Ansatz, benötigte eine Portfolio-Website, die ihre einzigartige Markenidentität und ihren progressiven Charakter perfekt widerspiegelt. Die Website sollte nicht nur die Beratungsleistungen und Erfolgsgeschichten präsentieren, sondern selbst ein beeindruckendes digitales Erlebnis darstellen, das die strategische Weitsicht und Innovationskraft des Unternehmens demonstriert.
Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung einer immersiven, interaktiven Benutzererfahrung, die sich deutlich von konventionellen Unternehmenswebsites abhebt und einen bleibenden Eindruck bei potenziellen Kunden hinterlässt – ein digitales Erlebnis, das die transformative Kraft der Paradox-Beratung unmittelbar erlebbar macht.
Die Anforderungen:
- Innovative visuelle Elemente: Integration von interaktiven 3D-Objekten und dynamischen Animationen, die die zukunftsorientierte Ausrichtung des Beratungsunternehmens unterstreichen
- Immersive Scrolling-Erfahrung: Entwicklung von Parallax-Effekten und scroll-basierten Animationen für ein fesselndes Nutzererlebnis
- Interaktiver 3D-Blob: Implementierung eines zentralen, dynamischen 3D-Elements, das kontinuierlich seine Form verändert und mit dem Scrollverhalten interagiert
- Optimale Performance: Trotz komplexer visueller Effekte sollte die Website schnell laden und flüssig funktionieren
- Responsive Design: Perfekte Darstellung und Funktionalität auf allen Endgeräten, vom Smartphone bis zum Desktop
- Überzeugende Fallstudien: Klare, ansprechende Darstellung der Beratungsprojekte und Kundenerfolge mit nahtlosen Übergängen
Die Arbeit
Für die Paradox Portfolio-Website haben wir einen experimentellen, technisch anspruchsvollen Ansatz verfolgt, der die Grenzen des im Web Möglichen auslotet. In enger Zusammenarbeit mit dem Führungsteam von Paradox entwickelten wir eine Website, die selbst als Beispiel für innovative Transformation und technische Exzellenz betrachtet werden kann.
Unsere Vorgehensweise:
- Konzeption und Design: Entwicklung eines experimentellen, aber dennoch professionellen Designkonzepts, das die Balance zwischen visueller Innovation und klarer Kommunikation der Beratungsleistungen wahrt.
- Technische Implementierung: Umsetzung mit React und Next.js als solide Basis, ergänzt durch Three.js für 3D-Elemente und Framer Motion für komplexe Animationen und Übergänge.
- 3D-Blob-Entwicklung: Programmierung eines komplexen, organisch animierten 3D-Objekts mit dynamischer Formveränderung und scroll-basierter Positionsanpassung.
- Performance-Optimierung: Implementierung von Code-Splitting, Lazy Loading und GPU-beschleunigten Animationen, um trotz der visuellen Komplexität eine flüssige Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Interaktiver 3D-Blob
Das Herzstück der Paradox-Website ist der dynamische 3D-Blob – ein organisch animiertes Objekt, das kontinuierlich seine Form verändert und mit dem Scrollverhalten des Nutzers interagiert.
Für die Umsetzung dieses Elements haben wir Three.js mit WebGL genutzt und einen komplexen Shader entwickelt, der die organische Deformation des Objekts steuert. Die Form des Blobs wird durch mathematische Noise-Funktionen kontinuierlich verändert, was zu einer fließenden, nie sich wiederholenden Animation führt.
Besonders anspruchsvoll war die Integration des Scroll-Verhaltens: Der Blob reagiert nicht nur auf die Scrollposition, sondern auch auf die Scrollgeschwindigkeit, was zu einem dynamischen, interaktiven Erlebnis führt. Zudem haben wir eine adaptive Rendering-Qualität implementiert, die sich je nach Geräteleistung anpasst, um auch auf weniger leistungsstarken Geräten eine flüssige Darstellung zu gewährleisten.

Das Ergebnis
Die Paradox Portfolio-Website ist mehr als nur eine digitale Präsenz – sie ist ein interaktives Erlebnis, das die innovative und zukunftsorientierte Ausrichtung des Beratungsunternehmens perfekt verkörpert. Die Website hat sich als effektives Instrument zur Kundengewinnung erwiesen und erhält regelmäßig Anerkennung für ihr außergewöhnliches Design.
Die wichtigsten Erfolge:
- Einzigartiges Nutzererlebnis: Die Kombination aus 3D-Elementen, Parallax-Effekten und interaktiven Animationen schafft ein unvergessliches digitales Erlebnis.
- Perfekte Markenrepräsentation: Die Website verkörpert die innovative, zukunftsorientierte Identität von Paradox und hebt das Beratungsunternehmen von Mitbewerbern ab.
- Technische Innovation: Die erfolgreiche Integration komplexer WebGL-Elemente bei gleichzeitiger Wahrung der Performance demonstriert technische Exzellenz.
- Positive Nutzerreaktionen: Besucher verbringen überdurchschnittlich viel Zeit auf der Website und interagieren intensiv mit den verschiedenen Elementen.
- Erhöhte Conversion-Rate: Die beeindruckende Präsentation führt zu einer signifikanten Steigerung der Anfragen und Beratungsprojekte.
Lass uns loslegen.
Bereit für dein Projekt? Hol dir jetzt dein unverbindliches Angebot über unser Formular.
Dauer: 1-2 Minuten